Forschungsinstitut IIASA Finanzierung USA in Gefahr

Forschungsinstitut IIASA Finanzierung USA

Das Forschungsinstitut IIASA Finanzierung USA , mit Sitz in Laxenburg bei Wien, ist eine weltweit anerkannte Forschungseinrichtung. Seit seiner Gründung 1972 widmet sich das Institut der interdisziplinären Forschung zu globalen Herausforderungen – darunter Klimawandel, Energieversorgung, Bevölkerungsentwicklung und Umweltfragen. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen aus über 20 Ländern fördert das IIASA unabhängige Analysen, die politische Entscheidungen […]

Rechte Kräfte machen europaweit Stimmung gegen Kriegsvertriebene

In Tschechien bezichtigt Ano-Chef Andrej Babiš Flüchtlinge des Schmuggels mit Prostituierten. In Frankreich schüren Marine Le Pen und Éric Zemmour gezielt Stimmung gegen Kriegsvertriebene. Der Krieg in der Ukraine dauert inzwischen schon länger als drei Jahre. Das stellt fast unmenschliche Anforderungen an den Widerstandswillen in dem Land selbst. Aber es fordert auch die Solidarität mit […]

Sechs Festnahmen nach Störaktion bei Festspieleröffnung

Die Eröffnung der Salzburger Festspiele am Samstag wurde von einer pro-palästinensischen Störaktion begleitet. Aktivistinnen und Aktivisten unterbrachen den Festakt im Inneren der Felsenreitschule mit Zwischenrufen und entrollten Transparente. Sechs Personen wurden im Zuge der Festnahme bei Festspieleröffnung mittlerweile festgenommen. Während der Rede von Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) in der Felsenreitschule wurden plötzlich Rufe […]

Brand bei Entsorgungsbetrieb in Villach

Am Freitag kurz vor Mitternacht ist es zu einem Brand beim Entsorgungsbetrieb in Villach gekommen. Gewerbemüll geriet in Brand, die automatische Brandmeldeanlage mit Verbindung zur Hauptfeuerwache hatte Alarm geschlagen. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes beim Entsorgungsbetrieb in Villach laufen derzeit. Bereits auf der […]

Aufregung über Billigmieten für Parteilokale

Besonders günstige Mietverträge für Parteilokale in Gemeindebauten sorgen für Aufregung. Laut einer Recherche des Nachrichtenmagazins „profil“ sollen mehrere Parteien, allen voran die SPÖ, sehr wenig für ihre Billigmieten für Parteilokale bezahlt haben – ab 67 Cent pro Quadratmeter. Denn die Mieten wurden nicht an die Teuerung angepasst. Politische Gründe dafür bestreiten die Betroffenen. Der Wiener […]

Wie der Staat die steigenden Kosten für das Stromnetz einfangen könnte

Allein bei der Finanzierung ließe sich die Maximalbelastung mit einem Mix an Maßnahmen um ein Fünftel senken, zeigt eine von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebene Studie – ein möglicher Ansatz, wie der Staat Stromnetz Kosten gezielt reduzieren könnte. Der aus mehrfacher Sicht gebotene Umbau des Energiesystems droht immer mehr zur Kostenfalle für Haushalte und Industrie […]

Höhere Preistransparenz und intelligentere Kommunikation – Das bringt die Neuerung der AFIR für Ladeinfrastruktur ab nächstem Jahr

Die AFIR Ladeinfrastruktur Neuerung von April dieses Jahres ändert in den kommenden Jahren einiges im Bereich des öffentlichen Ladens von Elektroautos. Eine bessere Datenverfügbarkeit ermöglicht es E-Mobilisten, Preise für vertragsloses Laden ähnlich wie heute schon bei Tank-Apps zu vergleichen. Auch eine bessere Datenkommunikation zwischen Ladestation und Fahrzeug ist Teil des Pakets. Manchmal stecken die großen […]

Sicherheitslücken in 750 Druckern: Angreifer nutzen Schwachstellen aus

Zwei Lecks bei Geräten verschiedener Hersteller werden aktuell aktiv von Cyberkriminellen anvisiert. Sicherheitslücken in Druckern machen schnelles Handeln notwendig – Nutzer sollten ihre Geräte umgehend absichern. Rund 750 netzwerkfähige Drucker verschiedener Hersteller sind akut von Schwachstellen betroffen, die von Angreifern auch bereits ausgenutzt wurden. Die Sicherheitslecks mit den Datenbankeinträgen CVE-2024-51977 (mittelschwer) und CVE-2024-51978 (kritisch) wurden bereits Ende Juni öffentlich bekannt. Sie […]

Marcley kooperiert bei gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung mit Messstellenbetreiber Valenda

Der Anbieter von Photovoltaik-gestützter gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung und der wettbewerbliche Messstellenbetreiber Valenda haben bereits zehn Projekte für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Valenda gemeinsam umgesetzt. Nun haben sie eine strategische Partnerschaft vereinbart, die das bisherige Volumen bis Ende kommenden Jahres in etwa verzehnfachen soll. Die Marcley GmbH, ein Pionier für die seit Mai 2024 im Energiewirtschaftsgesetz (Paragraph 42b) verankerte gemeinschaftliche […]

The first half electric car comes from Tyrol

The Etu, a half electric car from Tyrol, currently exists only as a concept car. However, the manufacturer plans to begin full-scale production by 2031 and aims to generate six billion euros in sales by 2036. At first glance, you might think Wolfgang Podleiszek invented half a car. It features two wheels—okay, and two training […]